War Bruce Lee mehr als nur ein Kampfkünstler? Absolut! Er war eine Ikone, ein Philosoph, ein Schauspieler – eine Naturgewalt, die das Kino für immer veränderte. Die Leinwand bebte jedes Mal, wenn er sie betrat, seine Geschwindigkeit war unfassbar, seine Schlagkraft vernichtend.
Wir tauchen ein in das Vermächtnis eines Mannes, dessen Filme nicht nur Unterhaltung waren, sondern eine Revolution auslösten. Eine Revolution, die bis heute andauert und Generationen von Filmemachern und Kampfsportlern inspiriert. Doch welche Filme dieses Ausnahmetalents sind wirklich unvergesslich? Welche prägten seine Karriere und hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in der Filmgeschichte? Und wo kann man diese Meisterwerke heute streamen?
Name | Bruce Lee (李小龍 / 李振藩) |
Geburtsdatum | 27. November 1940 |
Geburtsort | San Francisco, Kalifornien, USA |
Sterbedatum | 20. Juli 1973 |
Todesursache | Hirnödem (umstritten) |
Nationalität | US-amerikanisch, Hongkong-chinesisch |
Beruf | Kampfkünstler, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Philosoph |
Ehepartner | Linda Lee Cadwell (verh. 1964–1973) |
Kinder | Brandon Lee (Sohn), Shannon Lee (Tochter) |
Kampfkunststil | Jeet Kune Do (von ihm entwickelt) |
Bekannteste Filme | Die Todesfaust des Cheng Li (1971), Fist of Fury (1972), Der Mann mit der Todeskralle (1973), Enter the Dragon (1973) |
Weitere bemerkenswerte Fakten | Gründer des Jeet Kune Do, beeinflusste die Darstellung von Kampfkünsten im Film maßgeblich. |
Offizielle Website | brucelee.com |
- Caroline Leavitt Height Unveiling The Life And Persona Of A Renowned Author
- Peter Gotti The Untold Story Of A Notorious Mafia Legend


