Hätte man sich je vorstellen können, dass ein elegantes Passagierflugzeug sich in einen gefürchteten Schrecken der Meere verwandeln würde? Die Focke-Wulf Fw 200 Condor, ursprünglich als luxuriöser Airliner konzipiert, durchlief eine bemerkenswerte Metamorphose und wurde im Zweiten Weltkrieg zu einem vielseitigen Militärflugzeug, das sowohl Bewunderung als auch Angst hervorrief.
Die Geschichte der Fw 200 ist eine Geschichte von Innovation, Anpassungsfähigkeit und den unvorhersehbaren Wendungen des Krieges. Ursprünglich als Antwort auf die Anforderungen der Deutschen Lufthansa nach einem modernen Langstreckenflugzeug entwickelt, sollte die Condor die transatlantischen Routen bedienen und Passagiere komfortabel und schnell über den Atlantik befördern. Das Ergebnis war ein schlankes, viermotoriges Flugzeug, das mit seiner Reichweite und Geschwindigkeit neue Maßstäbe setzte. Der Erstflug fand im Juli 1937 statt, und schon bald etablierte sich die Fw 200 als ein Symbol für deutschen Fortschritt im zivilen Luftverkehr. Am 13. August 1938 absolvierte eine Fw 200 den Rückflug von Berlin nach New York in nur 19 Stunden und 47 Minuten – eine beachtliche Leistung für die damalige Zeit.
Aspekt | Details zur Focke-Wulf Fw 200 Condor |
---|---|
Ursprüngliche Funktion | Passagierflugzeug für die Deutsche Lufthansa |
Militärische Rolle im Zweiten Weltkrieg | Seefernaufklärer, Bomber, Transportflugzeug |
Erstflug | Juli 1937 |
Produktionszeitraum | 1937-1944 |
Gesamtproduktion | 276 Flugzeuge |
Besatzung | 5-6 (variierte je nach Einsatz) |
Triebwerke | Vier BMW 132H Sternmotoren mit je 830 PS (spätere Versionen hatten stärkere Motoren) |
Spannweite | 33,0 m |
Länge | 23,45 m |
Höhe | 6,3 m |
Flügelfläche | 119,85 m² |
Leermasse | 12.950 kg |
Startmasse | 22.700 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 360 km/h (in 3.000 m Höhe) |
Reisegeschwindigkeit | 335 km/h |
Reichweite | 3.700 km (mit maximaler Treibstoffzuladung) |
Dienstgipfelhöhe | 4.800 m |
Bewaffnung (militärische Versionen) | Variierte je nach Version, typischerweise:
|
Wichtige Varianten |
|
Bemerkenswerte Einsätze |
|
Besonderheiten |
|
Verbleib nach dem Krieg |
|
Referenz | HistoryNet - Focke-Wulf Fw 200 Condor |
- Lee Ha Yool The Rising Star Redefining Kpop
- Mimi Odonnell Today Net Worth Biography And Everything You Need To Know


