Wie sicher sind unsere Lebensmittel wirklich? Die jüngsten Nachrichten über den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg und die darauf folgenden Importstopps zeigen deutlich, dass die Bedrohung durch Tierseuchen real und allgegenwärtig ist.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich am Montagnachmittag persönlich zu Wort gemeldet und seine Unterstützung im Kampf gegen den Ausbruch der MKS zugesagt. In enger Abstimmung mit den Ländern arbeitet sein Ministerium an Strategien, um eine weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Der Fokus liegt dabei auf der schnellen Identifizierung des Virus, der Entwicklung von Impfstrategien und der genauen Abgrenzung der betroffenen Gebiete. "Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir unterstützt die Bekämpfung des Ausbruchs und berät mit den Ländern", hieß es dazu aus dem Ministerium.
Die gute Nachricht ist, dass es bisher keine weiteren Fälle der MKS in Deutschland gegeben hat. Dennoch ist die Vorsicht groß. Das Agrarministerium in Potsdam teilte mit, dass ein Impfstoff auf Vorrat hergestellt werden soll, um im Falle einer möglichen Ausbreitung der Tierseuche vorbereitet zu sein. "Dieser soll auf Vorrat hergestellt werden, um bei einer möglichen Ausbreitung der Tierseuche vorbereitet zu sein, teilte das Agrarministerium in Potsdam mit." Damit will man sich für den Ernstfall vorbereiten, so die offizielle Begründung. Eine Entscheidung zur Impfung steht allerdings noch aus. Die betroffenen Landwirte in Brandenburg können indes auf die Unterstützung der Europäischen Union zählen. Sie erhalten Hilfsgelder, um die wirtschaftlichen Folgen des Ausbruchs zu mildern. "Die von der MKS betroffenen Landwirte in Brandenburg bekommen nun Hilfsgelder von der EU."
- Jeff Schwarz Liquidator The Ultimate Guide To His Remarkable Career And Expertise
- Jelly Bean Brains Fuck Understanding The Controversy And Its Impact
Bereich | Information |
---|---|
Name | Cem Özdemir |
Partei | Bündnis 90/Die Grünen |
Amt | Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft |
Geburtsdatum | 21. Dezember 1965 |
Geburtsort | Bad Urach |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Familienstand | Verheiratet, zwei Kinder |
Ausbildung | Sozialpädagoge |
Politische Karriere |
|
Wichtige Politische Positionen |
|
Website | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) |
- Junho And Yoona Latest News A Deep Dive Into Their Latest Developments
- Roblox Condos 2025 The Ultimate Guide To Virtual Real Estate Investment


