Hat Maria Ehrich wirklich alle Facetten des deutschen Films erobert? Zweifellos gehört sie zu den vielseitigsten und gefragtesten Schauspielerinnen ihrer Generation, ein Talent, das von Kindesbeinen an gefördert wurde und sich stetig weiterentwickelt. Von Märchenadaptionen bis hin zu historischen Dramen – ihr Spektrum ist beeindruckend.
Die am 26. Februar 1993 in Erfurt geborene Maria Ehrich ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Ihr Weg begann früh, als sie im zarten Alter von zehn Jahren für Peter Timms Film "Mein Bruder ist ein Hund" gecastet wurde. Diese erste Hauptrolle markierte den Startschuss für eine bemerkenswerte Karriere, die sie seither unaufhaltsam vorangetrieben hat. Ehrich hat sich nicht auf einen bestimmten Typus festlegen lassen, sondern ist stets bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und sich in unterschiedlichste Rollen hineinzuversetzen. Ob im Kino oder im Fernsehen, Maria Ehrich überzeugt durch ihre Authentizität und ihr schauspielerisches Können.
Kategorie | Information |
---|---|
Vollständiger Name | Maria Ehrich |
Geburtsdatum | 26. Februar 1993 |
Geburtsort | Erfurt, Deutschland |
Beruf | Schauspielerin, Regisseurin |
Nationalität | Deutsch |
Bekannteste Rollen | Gwendolyn Gwen Shepard in der "Rubinrot"-Filmreihe, Prinzessin Amalia in "Chantal im Märchenland" |
Erste Hauptrolle | "Mein Bruder ist ein Hund" (2004) |
Wichtige Filme | "Rubinrot" (2013), "Saphirblau" (2014), "Smaragdgrün" (2016), "Das Adlon. Eine Familiensaga" (2013), "Chantal im Märchenland" (2024) |
Weitere Tätigkeiten | Regie |
Offizielle Website | Agentur Rewind (Agenturseite von Maria Ehrich) |
- Pacquiao Net Worth The Boxing Legends Financial Empire Unveiled
- Nikko Ortiz Military Unit A Comprehensive Look At His Service And Achievements


