Wer prägte die deutsche Politik der Nachwendezeit wie kaum ein anderer? Hans Eichel, der Architekt des Sparkurses und Mitbegründer der G20, hinterließ tiefe Spuren in der deutschen Finanzpolitik und gestaltete Hessen maßgeblich. Doch wer war dieser Mann wirklich, der sowohl als Bürgermeister, Ministerpräsident als auch Bundesfinanzminister agierte?
Hans Eichel, geboren am 24. Dezember 1941 in Kassel, ist ein deutscher Politiker der SPD. Seine politische Laufbahn ist bemerkenswert: vom jüngsten Oberbürgermeister der Bundesrepublik bis hin zum Bundesfinanzminister. Eichel, Sohn eines Architekten, studierte nach dem Abitur Germanistik, Geschichte, Philosophie und Politologie in Marburg und Berlin. Sein akademischer Hintergrund legte den Grundstein für eine Karriere, die ihn an die Spitze der deutschen Politik führen sollte. Doch bevor er die Bundesebene erreichte, prägte er seine Heimatstadt Kassel und das Land Hessen nachhaltig.
Persönliche Informationen | |
---|---|
Geburtsdatum | 24. Dezember 1941 |
Geburtsort | Kassel, Deutschland |
Parteizugehörigkeit | SPD |
Ausbildung | |
Studium | Germanistik, Geschichte, Philosophie, Politologie |
Universitäten | Universität Marburg, Freie Universität Berlin |
Politische Karriere | |
1975 – 1991 | Oberbürgermeister von Kassel |
1991 – 1999 | Ministerpräsident des Landes Hessen |
1998/99 | 52. Präsident des Bundesrates |
1999 – 2005 | Bundesminister der Finanzen |
Wichtige Leistungen & Funktionen | |
Mitbegründer | G20 |
Vorsitzender | G7 (1999), G20 (2004) |
Besondere Kennzeichen | |
Bekannt für | Rigiden Sparkurs als Bundesfinanzminister |
Weiterführende Informationen | Konrad-Adenauer-Stiftung: Hans Eichel |
- Exploring Tickling Media Forum A Comprehensive Guide
- Hdhuk In A Comprehensive Guide To Understanding And Maximizing Opportunities


